Grundausstattung Welpe
„Sie werden sehen, ein Großteil der Dinge, die Sie jetzt kaufen, werden Sie nie gebrauchen.“ Diese Prophezeiung stammt von unserer Hebamme vor der Geburt unserer Tochter. Ich gebe es ungerne zu, aber sie sollte Recht behalten.
Nachdem nunmehr in den letzten Jahren bereits sieben Welpen den Weg zu uns gefunden haben, gestehe ich, auch da habe ich so meine Erfahrungen gesammelt.
Daher habe ich hier einfach mal die Liste der Dinge zusammen gestellt, die ich für wirklich wichtig erachte, eben die Grundausstattung. Mehr geht selbstverständlich immer.
Die meisten der aufgeführten Sachen bekommt man in jedem gut sortierten Tierbedarf. Das beste Preis-Leistungsverhältnis findet man im Internet oder aber auch auf großen nationalen und internationalen Hundeausstellungen.
Einiges bekommt man üblicherweise auch direkt vom Züchter mit. Das ist auch bei uns so. Wichtig ist vor allem, dass der Welpe für die erste Zeit etwas von seiner Herkunftsfamilie mitbekommt, was nach dieser riecht. Das erleichtert die Eingewöhnung ins neuer Zuhause sehr.
Was zur Vorbereitung auf den Welpen gehört, findet sich in der Checkliste: Mein Welpe zieht ein
Checkliste:
- 1x Halsband in Welpengröße / Im Winter: Leuchthalsband
- 1x Leine (ca. 100 – 150 cm)
- 1x Schleppleine (5-10 m) – Am besten ohne Gummierung, diese hängt sich gerne überall fest.
- 2x Hundedecke (in passender Größe) Wir bevorzugen Isobeds. – Sollte regelmäßig gewaschen werden.
- mehrere Rollen Hundekotbeutel
- 2x Hundenapf: 1x Wasser/ 1x Futter
- 1x Wassernapf für unterwegs (hier gibt es ganz unterschiedliche Modelle, die sich als sinnvoll erwiesen haben)
- 1x faltbare Hundebox, in welcher der Welpe ruhen kann
- ausreichend Kauartikel (Sehnen, Kopfhaut, Ohren, usw.) – Schont die eigenen Schuhe.
- 2 Stück ungefährliches Spielzeug
- gewohntes Hundefutter für mindestens eine Woche (Welches das ist, erfährt man vom Züchter.) Unsere Welpen bekommen Futter für die erste Zeit mit.
- Sichere Box für das Auto. (Wenn der Welpe mit diesem abgeholt werden soll)
- Nagelschere oder Dremel
- weiche Bürste und Kamm
Das ist auf jeden Fall eine gute Liste mit Grundbedarf.
Ich erinnere mich damals an unseren ersten Welpen… kleine französische Bulldogge. Doch so klein, aber SOOO viel Spielzeug. 😀
Man läuft aber auch ständig an so tollen Sachen vorbei für die Kleinen. 🙂
Wir haben sogar noch unsere „Babygitter“ für die Treppe im Haus.
Eine super Liste, vielen Dank dafür! Der Einzug eines Welpen kann nur mit einer entsprechend guten Vorbereitung gelingen…Ich habe mir die Liste direkt abgespeichert und für mich persönlich noch mit „Zeckenzange“ und „Clicker“ ergänzt – aber da kommt es natürlich darauf an, wie man den Hund erziehen will und ob man häufig in einem Gebiet unterwegs ist, wo die Gefahr für Zecken erhöht ist 🙂