Hausapotheke für den Hund
Kleinere Verletzungen, Zeckenbiss, Durchfall – auch beim Hund treten ab und an kleinere Erkrankungen auf, die man zunächst selbst behandeln kann.
Das ersetzt selbstverständlich nie den Tierarztbesuch.
Bei der Erstversorgung kann eine gute Hausapotheke dennoch sehr gute Dienste leisten. Dazu gehören auch Nahrungsmittel, die als Schonkost zur schnelleren Genesung beitragen.
Aber auch für die tägliche Hundepflege gibt es Dinge, die wir immer griffbereit haben.
Hier ist eine Liste der Utensilien und Hilfsmittel, die sich in unserer Hausapotheke bewährt haben:
Hilfsmittel
- Desinfektionsmittel (Wir nutzen kolloidales Silber und eine Jodtinktur)
- Traumeel als Gel und in Tablettenform
- Nottfall-Tropfen
- Augentropfen (Augentrost)
- Ohrreiniger
- Wurmkur (wird 1x pro Quartal verabreicht)
Utensilien
- Fieberthermometer
- Taschentücher
- Krallenschere
- Zeckenzange und Zeckenhaken
- Kamm und Bürste
- Pinzette
- Feuchttücher (u-a- lässt sich der obere innere Teil des Ohres damit gut und vorsichtig reinigen
- Verbandszeug und Schere (ein Erste-Hilfe-Kasten hilft Mensch und Tier)
Nahrungsmittel-Hilfe
- Heilerde (hilft bei leichtem Durchfall und Erbrechen)
- Haferflocken (heiß überbrüht und abgekühlt sind sie sehr wirksam bei Durchfall auch in Kombination mit der Heilerde)
- Reis (Schonkost)
- Geflügelfleisch gekocht ohne Zusätze (Schonkost)
Für Tipps und Ergänzungen bin ich immer offen und freue mich über Kommentare.
Auch veröffentlich haben wir Checklisten zur Grundausstattung und der Vorbereitung für den Welpen.